Von Anfang an lag die Aufgabe des Werkstattleiters in den Händen von Karl Brenner und Otto Betzner, die auch den Bau der ersten Flugzeuge geleitet haben. Durch Ottos berufliche Erfahrung mit dem neuen Werkstoff GFK (Glasfaserkunststoff) konnte die Vereinswerkstatt schon in den 80er Jahren für Arbeiten damit zugelassen werden. Werner Bodenheim hat Mitte der 70er Jahre die Prüferlizenz für Segelflugzeuge und Motorsegler erworben und führt seitdem die jährliche Jahresnachprüfung an den Vereinsflugzeugen durch.
Name |
von |
bis |
Bemerkung |
Otto Betzner |
1954 |
1995 |
Fachmann in Holz- und Kunststoffverarbeitung |
Karl Brenner |
1954 |
2000 |
|
Werner Bodenheim |
1978 |
heute |
Prüfer Klasse 3 und 4 (Segelflugzeuge, Motorsegler) |
Wolfgang Nett |
1993 |
heute |
|
Walter Schmitz |
1993 |
2007 |
|
Jörn Kranigk |
1998 |
2007 |
Prüfer Klasse 4 (Segelflugzeuge) |
Florian Meyer |
2006 |
heute |
seit 2008 Prüfer Klasse 3 |
Rudolf Müller |
2006 |
heute |
|
Robin Ermen |
2007 |
heute |
|
Wolfgang Hofmeister |
2009 |
2017 |
|
NN Mathias Richling & Thorsten Schnaubelt |
2017 2023
|
|
|
Die SFG Wershofen erzeugt mit Ihrer eigenen Photovoltaikanlage Strom, wer mehr über die technischen Daten und den aktuellen Stand erfahren will, kann sich auf der Solar-Homepage schlau machen. (Seit 2009 am Netz.)
SFG Wershofen - Karl-Brenner-Weg 1 - 53520 Wershofen - am Wochenende 02694 / 277 - info@sfg-wershofen.de
EDRV - Frequenz - Wershofen Radio: 121,390