Unser Verein besitzt ein ausgesprochen junges Fluglehrerteam. Wir betreiben aber nicht nur Grundschulung, sondern auch Streckenflugausbildung. Fünf unserer Lehrer sind aktive Streckenflieger und Wettbewerbspiloten, drei konnten sogar schon an einer Deutschen Meisterschaft teilnehmen. Und auch sonst sind unsere Ausbilder sehr qualifiziert: drei von ihnen besitzen die Kunstflugberechtigung und fünf die Lehrlizenz für Motorsegler.
Hier nun unsere Fluglehrer im Einzelnen:
Jan "JBO" Bodenheim
Geboren: 1977
Beruf: Unternehmensberater
Lizenzen: Segelflug / Motorsegler (seit 1994)
Lehrberechtigung seit: 2003 (Segelflug / Motorsegeler)
Flugerfahrung: ca. 1200 h, ca. 1400 Starts
fliegerische Interessen: Strecken- und Wettbewerbssegelflug
Sonstiges: Unser ehemaliger Jugendleiter und Vereinsvorsitzender führt liebend gern den Nachwuchs in den Streckenflug ein.
Uwe "Bodo" Bodenheim
(Cheffluglehrer)
Geboren: 1975
Beruf: Geoinformatiker
Lizenzen: Segelflug (seit 1992) / Motorsegler (seit 2003) / Kunstflug (seit 2007)
Lehrberechtigung seit: 1996 (Segelflug / Motorsegeler)
Flugerfahrung: ca. 1100 h, > 4000 Starts
fliegerische Interessen: Streckenflug, Streckenflugtrainer
Sonstiges: Uwe ist Ausbildungsleiter im Verein.
Benjamin Deppe
Geboren: 1980
Beruf:
Lizenzen: Segelflug (1997) / TMG (1998) / Kunstflug (2006)
Lehrberechtigung seit: 2009 (Segelflug / Motorsegler)
Flugerfahrung: 460 h, 1700 Starts
fliegerische Interessen: Die Landschaft von oben genießen und die Freude am Fliegen weitergeben.
Sonstiges: Benjamin ist 1. Vorsitzender der SFG Wershofen.
Oliver Habenicht
Geboren: 1964
Beruf: Diplom-Verwaltungswirt
Lizenzen: Segelflug (PPL-C seit 1994)und Motorsegler (PPL-B seit 2002)
Lehrberechtigung seit: 2009 (Segelflug)
Flugerfahrung: ca. 800 h, 2.500 Starts
Christopher Marjan
Geboren: 1985
Beruf: Maschinenbauer
Lizenzen: Segelflug (2003) / Motorsegler (2008) / Kunstflug (2006)
Lehrberechtigung seit: 2010 (Segelflug / Motorsegler)
Flugerfahrung: ca. 750 Starts, 300 Stunden
fliegerische Interessen: Kunstflug / Streckenfliegen
Sonstiges: Christopher ist 2. Vorsitzender der SFG Wershofen.
Florentin "Flo" Müller
Geboren: 2003
Beruf: Student (Maschinenbau)
Lizenzen: Segelflug (2019), Motorsegler (2022)
Lehrberechtigung seit: 2022 (Segelflug)
Flugerfahrung: ca. 800 Starts, 300 Stunden
fliegerische Interessen: Streckenfliegen
Sonstiges: Florentin ist Jugendleiter der SFG Wershofen.
Herbert "Heppi" Nett
Geboren: 1958
Beruf: Physiker
Lizenzen: Segelflug / Motorsegler / Motorflug (seit 2006) / Kunstflug (seit 2007)
Lehrberechtigung seit: 1982 (Segelflug/Motorsegeler), 2007 (Kunstflug)
Flugerfahrung: ca. 2040 h, 4700 Starts
fliegerische Interessen: Streckenflug, Motorsegeln, Motorfliegen & Plaudern über alte Zeiten
Klaus Ohlenhardt (Ehrenmitglied der SFG)
Geboren: 1959
Beruf: Beamter/Diplom-Verwaltungswirt
Lizenzen: Segelflug (seit 1977) / Motorsegler (seit 1978)
Lehrberechtigung seit: 1983 (Segelflug)
Flugerfahrung: ca. 1600 h, 6100 Starts
fliegerische Interessen: beim Fliegen relaxen und die Natur genießen!
Johannes Schorn (stv. Cheffluglehrer)
Geboren: 1959
Beruf: Elektriker
Lizenzen: Segelflug (seit 1985) / Motorsegler (seit 1987) / Motorflug (seit 1996)
Lehrberechtigung seit: 1990 (Segelflug), 1992 (Motorsegler)
Flugerfahrung: ca. 1500 h, 6000 Starts
fliegerische Interessen: Ausbildung, Motorsegelflug
Sonstiges: Windenguru und Elektronikexperte.
Marc Theisen
Geboren: 1974
Beruf: Dipl.-Informatiker
Lizenzen: Segelflug (seit 1991) / Kunstflug (seit 2000) / Motorsegler / US PPL
Lehrberechtigung seit: 1995 (Segelflug), 2000 (Kunstflug), 2017 (Motorsegler)
Flugerfahrung: > 3000 h, > 5500 Starts
fliegerische Interessen: Kunstflug, Streckenflug, Streckenflugförderung, Wandersegelflug,
Euroglide
Sonstiges: Marc nimmt auch schon mal gerne Flugschüler mit, wenn er auf Strecke geht oder
Kunstflug macht. Beim Jugendvergleichsfliegen ist er als Fluglehrer auch immer mit dabei.
Marc ist 2. Geschäftsführer der SFG Wershofen.
Bernd van der Mühlen
Geboren: 1955
Beruf: Rentner
Lizenzen: Segelflug / Motorsegler
Lehrberechtigung seit: 1983 (Segelflug / Motorsegler)
Flugerfahrung: > 2000 h, > 5500 Starts
fliegerische Interessen: Ausbildung / Streckenfliegen / Natur genießen, insbesondere an bzw. um unseren sehr schön gelegenen Flugplatz Wershofen.
Sonstiges: Streckenflugtrainer, Bernd nimmt an jährlichen Trainingslagern als Trainer teil.
Martin van der Mühlen
Geboren: 1988
Beruf: Pilot
Lizenzen: SPL, CPL(A)
Lehrberechtigung seit: 2010 (Segelflug / Motorsegler), 2020 (PPL-A)
Flugerfahrung: ca. 3.200 Starts, 2.200 Stunden
fliegerische Interessen: Erlebnisorientiertes
Segelfliegen, Streckenflug, IFR & Nachtflug
Sonstiges: stellvertretender Ausbildungsleiter - hauptsächlich TMG
Der 72jährige Fluglehrer, Gerd Krautwig, beendet nach 30jähriger Fluglehrertätigkeit sein Ehrenamt im Mai 2019.
Die SFG Wershofen bedankt sich ganz herzlich für das Engagement bei Gerd Krautwig und wünscht ihm noch viele spannende Flüge.
Gerhard Krautwig
Geboren: 1946
Beruf: Lehrer
Lizenzen: Segelflug / Motorsegler
Lehrberechtigung seit: 1990
Flugerfahrung: >5000 h, >5000 Starts
fliegerische Interessen: Streckensegelflug, Streckenflugförderung
Sonstiges: In seiner Eigenschaft als Segelflugreferent des Vereins liegt Gerd viel daran, den
Streckenflug zu fördern. Er hat viele Jahre die Organisation und Druchführung des ERC (Eifel Regional Cup) übernommen.
Gerd ist als aktiver Fluglehrer im Mai 2019 ausgeschieden. Wir danken ihm sehr für sein Engagement!
Die SFG Wershofen erzeugt mit Ihrer eigenen Photovoltaikanlage Strom, wer mehr über die technischen Daten und den aktuellen Stand erfahren will, kann sich auf der Solar-Homepage schlau machen. (Seit 2009 am Netz.)
SFG Wershofen - Karl-Brenner-Weg - 53520 Wershofen - am Wochenende 02694 / 277 - info@sfg-wershofen.de
EDRV - Frequenz: 121,390