Einsitziges Leistungs- & Übungs-Segelflugzeug
Der Flieger, den wir gebraucht gekauft haben (2 Jahre alt), hatte zwar allerhand Extras (Ballasttank im Heck, getönte Haube), doch eine für die Ausbildung wichtige Bugkupplung oder ein im Vereinsbetrieb bequemes Heckrad fehlten und wurden von uns nachgerüstet.
Hersteller der Maschine ist die Firma Rolladen-Schneider, Konstrukteur Wolf Lembke. Die LS-4 ist eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Standardklasse-Flugzeuges LS-1f. Die Baureihe LS-4b weist einige Verbesserungen auf, unter anderem einen geänderten Hauben-Notabwurf (Röger-Haken) und automatische Ruderanschlüsse. Seit 1998 kann die LS-4 wie die DG-300 bei Wettbewerben auch in der Clubklasse geflogen werden. Die LS-4 ist parallel zum Nachfolger LS-8 immer noch in Produktion und eines der meistgebauten Segelflugzeuge der Welt.
Daten:
Sinkgeschw.:0.60 m/s bei 80 km/h
Beste Gleitzahl: 40.5 bei 105 km/h
Hersteller: Rolladen-Schneider, Egelsbach
Kennzeichen: D-1497
Werknummer:
Taufname:
Wettbewerbskennzeichen: MI
In Vereinsbesitz: 2000 - heute
Technische Daten:
Anzahl Sitze: 1
Rumpflänge: 6,83 m
Spannweite: 15 m
Flügelfläche: 10,5 qm
Leergewicht: 238 kg
Fluggewicht: 525 kg
Flächenbelastung: 29,0-50.0 kg/qm
Mindestgeschwindigkeit: 68 km/h
Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h